Auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtags gibt es seit dem 5.3.2025 eine neue Petition, die ein besseres ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum und eine bessere Finanzierung fordert. Sie nimmt dazu Bezug auf den Koalitionsvertrag der neuen Thüringer Landesregierung, in dem eine "langfristige Mobilitätsoffensive" versprochen wird:
„Hierzu gehören eine langfristige und sichere Finanzierung des ÖPNV, einschliesslich der Verbesserung der Busförderung und eine bessere Anbindung des ländlichen Raums, der Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs mit Ergänzung durch überregionale Buslinien nach dem Integrierten Taktfahrplan, eine Anbindung aller Regionen an Fernverkehrsknoten inklusive Erhalt aller IC-Linien sowie die Fortsetzung und sichere Finanzierung des »Deutschlandtickets«, einschliesslich besonderer Tarife vergünstigt für Schüler, Jugendliche in Ausbildung und Menschen mit geringem Einkommen.“
(Auszug Koalitionsvertrag S. 86f)
Ohne Sicherung der Finanzierung des ÖPNV droht Abbau statt Aufbau, denn es gibt enorme Kostensteigerungen u.a. bei der Fahrzeugbeschaffung sowie den Lohn- und Energiekosten. Dabei reicht es nicht aus, nach mehr Bundesmitteln zu rufen; aktuell ist Thüringen bei der Höhe des Eigenanteils das Schlusslicht unter allen Bundesländern.
Als PRO BAHN Thüringen stehen wir natürlich hinter diesen Forderungen und bitten darum, die Petition zu unterstützen.